Mein Name ist Mathias Fahrig und ich leite das Jacques‘ Wein-Depot in der Schanze seit 19 Jahren. Ich bin Mitglied der Sommelier-Union Deutschland e.V. und habe mir durch viele Schulungen und beim Besuch von Weingütern ein vielfältiges theoretisches und praktisches Wissen rund um den Wein aufgebaut. Daneben kam in den letzten 25 Jahren durch gnadenlose Selbstversuche eine umfangreiche Verkostungserfahrung zusammen 😉
Seminarleiterin Sabrina Breitenfeldt erweiterte im Jahr 2010 ihre Hotelfachausbildung um den Sommelier-Titel der IHK Koblenz. Besuche und Praktika auf verschienenen Weingütern in Deutschland und Frankreich prägten ihr Bild vom Naturprodukt Wein und bestärkten sie in ihrer Leidenschaft für hochwertige Weine und deren Charakter. Ihr Weinherz schlägt besonders für die großartigen Weine des Bordeaux. Für sie muss ein Wein vorrangig Spaß machen und ihr beim Probieren ein bisschen von seiner Geschichte erzählen.
Während Ihrer Wanderjahre in der Spitzengastronomie hat Daniela Gröschl ihre Liebe zum Wein entdeckt. Es folgten Weinreisen in Regionen wie das Wallis, Elsaß, Jerez oder Rheingau und die Ausbildung zur Weinakademikerin an der Weinakademie Österreich.
Nach fast 20-jähriger Leitung eines Jacques’ Wein-Depots in Hamburg macht sie jetzt das, was ihr (und sicher auch Ihnen) am meisten Freude bereitet: Weinabende moderieren und Seminare geben.
Björn Gülsdorff verfügt über langjährige Erfahrung mit Weinseminaren und begleitete in vorpandemischen Zeiten als Übersetzer regelmäßig Weinreisen nach Frankreich. Als „Fachberater für deutschen Wein“ hat er diverse Sensorikseminare beim Deutschen Weininstitut besucht, schaut aber auch gerne über den Tellerrand. Ob Klassiker oder Newcomer, alte oder neue Welt, was zählt, ist die Freude am Wein. Oder, wie man im Fußball sagt: „Baden oder Bordeaux, Hauptsache Italien!“